UE

"Europejski Fundusz Rolny na rzecz Rozwoju Obszarów Wiejskich: Europa inwestująca w obszary wiejskie."

Kirche von Heiligem Laurentius in Różyny

Erste Kirche in Różyny entstand in der Hälfte des 14. Jahrhunderts. Gegenwärtige Kirche von Heiligem Laurentius stammt aus dem 18. Jahrhundert. Sie wurde auf gotischen Fundamenten am Ort ruinierter Holzkirche gebaut. Es ist einschiffiges Gebäude mit dreiseitig geschlossenem Presbyterium, das durch die Holzdachdecke mit durchbrochener Stützkonsole unter den Balken bedeckt wird. Die Barockausrüstung des Innenraums, einschließlich des Bildes der Kreuzigung im Hauptaltar, des Rokokotaufbeckens, der Kanzel, zwei Altäre, die wahrscheinlich aus der Kathedrale in Oliwa stammen: des Seitenaltars von Heiligem Bernhard von 1720 und des Schrankaltars von 1800, des silbernen Reliquiars mit den Reliquien von Heiligem Laurentius aus dem 18. Jahrhundert und einzige erhaltene Orgel des bekannten Orgelmeisters Friedrich Rudolf Dalitz von 1787 erhielten sich. Im Altar an südlicher Wand befindet sich das Bild, das die Abtei in Oliwa mit Heiligem Bernhard mit dem Datum 1746 darstellt, das durch Ivo Roweder gestiftet wurde. In der Kirchenmauer erhielt sich die Kanonenkugel aus den Zeiten napoleonischer Kampagne im Jahr 1807.

Nachbarschaften

Arrow left
Arrow right